Bei aller Technik: Auch die traditionellen und dekorativen Malertechniken, wie z.B. Wisch-, Stupf- und Wickeltechniken sind bei uns ebenso nicht in Vergessenheit geraten wie Lasuren an Fassaden, in Treppenhäusern oder aber Wohn- und Geschäftsräumen. Im Übrigen: Die älteste Überlieferung für die Verwendung von Pigmenten und Bindemitteln ist die Höhlenmalerei. Neben der Verschönerung des Wohnraums waren sie Ausdruck kultischer und religiöser Bedeutung. Auch Sprühverfahren waren bereits bekannt.
Die unterschiedlichsten Lasurtechniken haben wir bereits erfolgreich in der Denkmalpflege, Sanierung von Sichtbeton und als dekorative Gestaltung im Innen- und Aussenbereich realisiert. Stehen in der Denkmalpflege meist der Bestandsschutz vorhandener Putze im Vordergrund, sollen bei dekorativen Gestaltungen optische Reize geschaffen werden.